Die Øresund-Runde mit Bahn und Fähre - urbanes nordisches Leben mit dem Nachbar Natur
Eine Individualreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Øresundregion ist eine der dynamischsten Regionen Skandinaviens. Mit den Großstädten Kopenhagen und Malmö an den beiden Ufern der bekannten Meeresenge bietet sie Besuchern urbanes nordisches Flair in direkter Nachbarschaft zu Meer und Natur. Neben pulsierendem Stadtleben gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Attraktionen zu entdecken - insbesondere Kopenhagen ist eine Hauptstadt von Weltformat. Aber auch die schwedische Schwester Malmö auf der anderen Seite des Sundes hält vielerlei Möglichkeiten und Eindrücke bereit. Helsingör und Helsingborg sind zwei weitere lohnende Städte, welche bei dieser kleinen Rundreise besucht werden. Sie bewachen die nördliche Ausfahrt des Sundes. Und in direkter Nähe zu den genannten Städten gibt es zudem viel nordische Natur zu erleben - z.B. an den weiten Stränden Nordseelands und Schonens, den Steinküsten der Halbinseln von Kullen und Bjære, auf der Insel Hven oder in Österlen. Außerdem befinden sich noch eine ganze Reihe bedeutender Sehenswürdigkeiten und historische Ausflugsziele in der Umgebung, darunter die Schlösser Nordseelands, die Festung Kronborg, die Königs- und Wikingerstadt Roskilde oder die alte Universitätsstadt Lund.
Erkunden Sie bei dieser Reise die Städte und die Ufer entlang der Meeresenge zwischen Dänemark und Schweden. Mit der Bahn geht dies bequem und aufgrund der kurzen Entfernungen mit sehr viel Zeit und Gestaltungsspielraum. Sie überqueren bei der Rundtour einmal die beeindruckende Øresundbrücke und nutzen einmal die Sundfähre zwischen Helsingborg und Helsingör.
Außerdem bietet diese Reise noch ein ganz besonderes Highlight: einen Besuch auf der kleinen Insel Hven. Dieses noch kaum entdeckte Kleinod mitten im Øresund lädt zu erholsamen Stunden ein - z.B. bei einer Radtour auf der Insel, einem Besuch einer Whiskey-Brennerei oder den Ruinen des legendären Observatoriums des Astronomen Tycho Brahes. Kleine Fischerdörfer und ländliche Idylle erwarten Sie auf dieser Insel - und eine schöne Fährüberfahrt von Landskrona auf die Insel und wieder zurück.
Das Besondere an dieser Reise ist die Kombination aus einladenden und überaus interessante Städten mit vielen Eindrücke aus dem ländlichen Umland - eine wohltuende Mischung aus Stadt und Land, Trubel und Natur. Vor allem im Sommer eine großartige Urlaubsgestaltung für einen kleinen Urlaub! Durchaus empfehlenswert ist es, für die dänische Hauptstadt Kopenhagen oder die Insel Hven noch etwas mehr Zeit zu investieren und dafür Verlängerungsnächte einzuplanen.
Reiseverlauf - 6 Tage / 5 Nächte:
1. Tag: Anreise nach Malmö.
Individuelle Anreise nach Malmö oder Kopenhagen. Wenn Sie in Kopenhagen ankommen sollten, bringt eine kurze Bahnfahrt Sie über die beeindruckende Øresundbrücke ans schwedische Ufer. 1x Hotelübernachtung in Malmö. Ein zentral gelegenes Hotels ermöglicht Ihnen, die schwedische Hafenstadt entspannt zu erkunden. Natürlich möchten Sie gleich nach Ankunft erste Eindrücke sammeln? Malmö bietet nette Altstadtgassen, moderne neue Stadtviertel am Hafen und große Parks. Vielleicht besuchen Sie auch noch den Strand von Ribersborg nahe dem Stadtzentrum - hier kann man ein typisches skandinavisches Kaldbadehus besuchen - eine traditionsreiche Badeanstalt auf Stelzen ins Wasser gebaut.
2. Tag: Malmö und Landskrona.
Verbringen Sie vormittags noch etwas Zeit in Malmö. Nachmittags reisen Sie weiter nach Landskrona. Die militärische Geschichte der Stadt wird an vielen Punkten der Innenstadt, z.B. dem Kasernenplatz und natürlich der mächtigen Zitadelle deutlich. Der Hafen und einige schöne Straßenzüge im Zentrum vervollständigen die Eindrücke dieser gemütlichen Stadt. Denkbar ist auch noch ein Zwischenstopp in der einladenden Universitätsstadt Lund. 1x Hotelübernachtung in Landskrona.
3. Tag: Insel Hven. Weiterreise nach Helsingborg.
Mitten im Sund liegt eine noch wenig entdeckte kleine Insel - die Insel Hven. Schmucke Fischerdörfer und kleine Häfen, Strände und ländliche Idylle sind hier zu finden. Ein überaus schönes Ziel für einen Tagesausflug. Dazu nutzt man die kleine Fähre ab Landskrona und mietet sich idealerweise ein Fahrrad am Anlegehafen in Hven. Erkunden Sie die Insel auf kleinen Radwegen und Straßen mit kaum PKW-Verkehr. Sehenswert sind das Kirchlein von St.Ibbs, die Whiskeybrennerei "Spirit of Hven" und die Ruinen des Observatoriums inklusive Museum zum bekannten Astronomen Tycho Brahe, der auf der kleinen Insel gewirkt hat. Nach einem entspannten und aktiven Tag auf der Insel Hven geht mit der Fähre zurück nach Landskrona und Weiterfahrt mit der Bahn nach Helsingborg. 1x Hotelübernachtung in Helsingborg.
4. Tag: Helsingør und Nordseeland
Vormittags ist etwas Zeit um das Städtchen Helsingborg zu erkunden. Vom mittelalterlichen Turm Kärnan und den Terrassentreppen hat man einen schönen Blick über die Unterstadt und den Sund - vom gegenüberliegenden Ufer grüßen Helsingör und das Schloss Kronborg, welches die Einfahrt zur Meerenge überwacht. In Helsingborg lohnt auch ein Bummel durch die Unterstadt und entlang der Hafenpromenade. Dann geht es mit der Sundfähre hinüber zum dänischen Ufer. auch Helsingör kann mit einer netten Innenstadt aufwarten, sehenswert ist aber insbesondere das mächtige Schloss Kronborg und das Seefahrtsmuseum und Werftsmuseum am Innenhafen. Von den Festungswällen kann man den Schiffsverkehr in der Meerenge gut verfolgen.
Von Helsingör geht es dann mit der Bahn weiter nach Kopenhagen. Wer möchte, kann auch noch einen Umweg zum bekannten Schloss Frederiksborg in Hillerød einplanen. Auch das der Ferienort Gilleleje mit malerischem Hafen und Sandstränden ist gut mit der Bahn zu erreichen. 2x Hotelübernachtung in Kopenhagen.
5. Tag: Kopenhagen
Ein ganzer Tag steht heute zur Verfügung um Kopenhagen nach Herzenslust kennenzulernen. Entdecken Sie die verschiedenen Sehenswürdigkeiten, schnuppern Sie nordisches Großstadtflair und tauchen Sie ein in das urbane Leben der dänischen Großstadt. Auch Kultur, Shopping oder Nachtleben lassen keine Wünsche offen. Sehenswert sind das Schloss Amalienborg, das Nyhavn-Viertel, die kleine Meerjungfrau, der legendäre Vergnügungspark Tivoli und andere Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt. Kopenhagen ist - nebenbei gesagt - ausgesprochen fahrradfreundlich. Warum also mieten Sie sich nicht einfach für einen Tag ein Fahrrad um damit eine schöne Erkundungstour zu unternehmen - und packen Sie dann auf jedenfall die Badesachen ein - in Kopenhagen gibt es mitten in der City schöne Hafenbäder und südlich der Innenstadt großartige Badestrände! Und wer nochmal einen Ausflug hinaus aus der Stadt machen möchte, kann Roskilde besuchen - mit dem UNESCO-gelisteten Dom und dem Wikingerschiffmuseum.
6. Tag: Abreise ab Kopenhagen.
Je nach Zeitpunkt Ihrer Abreise haben Sie eventuell noch zusätzlich Zeit in Kopenhagen. Individuelle Rück- oder Weiterreise. Oder planen Sie noch eine Verlängerung Ihres Aufenthaltes. Rückreise ab Malmö oder Kopenhagen. Wenn Sie die Reise im Malmö begonnen haben, steht am Ende noch eine Bahnfahrt von Kopenhagen zum Ausgangspunkt Malmö auf dem Programm.
Variante: Die Reise kann durch Zusatznächte in den Städten Malmö, Helsingborg oder Kopenhagen erweitert werden - so gewinnt man je Zusatznacht einen zusätzlichen kompletten Tag für spannende Stadterlebnisse oder auch für Ausflüge ins Umland hinzu. Wer zusätzliche Zeit auf der Insel Hven verbringen möchte, kann auch dort Übernachtungen einfügen.
Leistungen:
Anreise / Rückreise: Anreise individuell nach Malmö oder Kopenhagen und zurück. Die An- und Rückreise ist nicht inklusive, gerne buchen wir Ihnen passende Flüge zu aktuell verfügbaren Tarifen. Flüge, die im Rahmen der Reisebuchung über uns gebucht werden, sind automatisch Teil des Pauschalreise-Reisepakets. Denkbar ist auch die An- und Rückreise nach/ab Kopenhagen mit der Bahn.
Reisetermine 2025 / Beste Reisezeit: Die Reise ist täglich ganzjährig möglich. Rund um Feiertage sind fahrplanbedingte Einschränkungen möglich. Die beste Reisezeit sind die Monate Mai bis August mit langen und hellen Sommertagen. Zwischen Oktober und Februar ist das Tageslicht kürzer und die Reise von Wintercharakter geprägt. Eine Reise im Herbst kann besondere Erlebnisse mit Herbstcharakter bieten, reizvoll ist auch die Vorweihnachtszeit, die in Dänemark mit dem Sankt Martinsfest beginnt.
Reiseanfrage und Buchung: Bitte senden Sie uns bei Interesse an dieser Reise über die Funktion „Reise anfragen“ (s.u.) Ihre Anfrage zu. Sie erhalten daraufhin unverbindlich ein individuelles, buchbares Angebot für Ihren Wunschtermin. Aufgrund variabler Preise bei Hotels, Verkehrsunternehmen, Partnern vor Ort etc. kann der konkrete Angebotspreis von Preisangaben auf dieser Hompage abweichen. Eine Buchung der Reise erfolgt erst nach Ihrer expliziten Angebotsannahme/Buchung. Unverbindliche Vorabreservierungen sind in der Regel nicht möglich.
Prognose Reisepreis 2025 pro Person in EUR:
ab / bis Kopenhagen oder Malmö, 01.05.-30.09. |
6-Tage-Reise |
---|---|
pro Person im DZ, ab* | 779,- |
EZ-Zuschlag (4x Einzelzimmer), ab* | 290,- |
Auf Anfrage: Zusatznächte, Familien-/Kinderpreise, Kleingruppen, erwachsene Zusatzperson im DZ, Termine in der Nebensaison * die aufgeführten Preise sind Ab-Preise. Dynamische Preissysteme der Hotels oder Transportunternehmen können z.B. bei hoher Nachfrage oder kurzfristiger Reiseplanung zu einem höheren Reisepreis führen |
Extras, Optionen und Aufschläge | Preis in € |
---|---|
Hotels:
Individuell reisen:
Weitere Hinweise:
Ideen und Kombinationsmöglichkeiten für diese Reise:
Bildnachweise:Top-Nord GmbH