Färöer-Inseln - Kurzbesuch bei den Wikingern

p.P. ab 479 €

Eine Kurzreise auf die faszinierende Inselgruppe im Nordatlantik mit großartiger Landschaft und herzlichen Menschen - 5-8 Tage

Reisecode: SFA 002

Beschreibung

Färöer-Inseln - Kurzbesuch bei den Wikingern 

Standortreise

Sie nennen sich Färinger und stammen ursprünglich von norwegischen Wikingern ab, welche die Inselgruppe im Nordatlantik etwa im 9. Jahrhundert besiedelt haben. Heute leben etwas über 50.000 Bewohner auf den windumtosten und felsigen Inseln – hinzu kommen Gäste, die einen Besuch auf diesem abgeschiedenen Fleckchen Erde wagen. Dabei taucht man ein in eine faszinierende Welt, in unfassbar schöne und spektakuläre Landschaften und in eine Inselgesellschaft, in der fast jeder jeden kennt. Es ist wie ein Besuch in einer anderen Welt, die von der isolierten Lage im unwirtlichen Nordatlantik geprägt ist. Genießen Sie großartige Ausblicke, besuchen Sie kleine idyllische Dörfer in abgelegenen Fjorden oder erleben Sie eine einzigartige Vogelwelt mit zahllosen Seevögeln und vor allem den putzigen Papageientauchern.

Die wichtigen der insgesamt 18 Inseln sind mit Brücken und einigen Tunneln unter den Meeresengen verbunden, lediglich für die südlichste Insel benötigt man auch heute noch eine Fähre – doch auch hier ist für die Zukunft ein Verbindungstunnel geplant. Dadurch lässt sich die Inselgruppe sehr bequem und einfach erkunden. Die maximale Strecke zu den abgelegenen Orten ist gerade mal 60 Kilometer, so lässt sich die Inselgruppe bequem bei Tagestouren von der kleinen Inselhauptstadt Torshavn aus erkunden an. Hier ist man gleichzeitig nah am Puls der Inselbevölkerung und kann in den Sommermonaten auch Veranstaltungen, Festivals und Events miterleben, z.B. Ende Juli einen bunten Nationalfeiertag mit Trachten und Ruderboot-Wettkämpfen. In Torshavn befinden sich auch interessante Museen und Sehenswürdigkeiten, Geschäfte, Fremdenverkehrsamt, Restaurants und Anbieter von organisierten Touren.

WinterstimmungBei einem Kurzbesuch kann man in nur wenigen Tagen viele Highlights der Inselgruppe besuchen. Wer den Aufenthalt ausdehnt, kann natürlich noch intensiver in die Inselwelt der Färinger eintauchen und besondere Erlebnisse planen, wie z.B. Wanderungen oder Besuche auf kleinen Inseln.

  

Die Färöer-Inseln im Winterhalbjahr

Wer die Inselgruppe außerhalb der Hauptsaison besucht, wird mit einem besonderen authentischen Reiseerlebnis belohnt. Dann ist man als Gast nahezu alleine mit der Lokalbevölkerung. Die Insellage sorgt auch in der Nebensaison für mildes, aber kaltes Klima. Eine weiße Winterlandschaft wird man zwar nur in Ausnahmefällen erleben, jedoch können die Berggipfel schön weiß überzuckert sein. Ein Besuch eignet sich besonders für Naturliebhaber, welche die Einsamkeit einer abgelegenen Region genießen möchten. Schöne Tage mit kristallklarer kalter Winterluft können ebenso für Wow-Erlebnisse sorgen, wie auch die Naturgewalten von Sturm und aufgepeitschter See - eine Reise für Besucher mit dem Wikinger-Gen.

Reiseablauf

Reiseverlauf 5 Tage / 4 Nächte:

1. Tag: Fluganreise. Nachmittag/Abend in Torshavn.

Individuelle Ankunft am Flughafen der Inselgruppe, je nach Flugverbindung in der Regel am Vormittag oder frühen Nachmittag. Bei guter Sicht ist bereits der Landeanflug ein spektakuläres Erlebnis, wenn der Blick auf Inseln, hochaufragende Felsklippen und grüne Berghänge über der Brandung fällt. Sogar der Flughafen liegt in einer beeindruckenden Landschaft. Mit dem Linienbus geht es anschließend in die Inselhauptstadt Torshavn, eine knappe Stunde Fahrzeit entfernt. Unterwegs sammeln Sie bereits erste Eindrücke der Inselgruppe - die Ortschaften Midvagur und Sandavagur, den Tunnel unter der Meeresenge Vestmannasund, und ein großartiges Inselpanorama auf der gesamten Route. Je nach Ankunftszeit können Sie am Abend bei einem ersten Rundgang die kleine Inselhauptstadt Torshavn etwas erkunden.

2. Tag: Torshavn.

Vielleicht möchten Sie sich heute zunächst einen Überblick in der Inselhauptstadt verschaffen: In Torshavn lohnt ein ausgedehnter Bummel über die kleine Landzunge Tinganes mitten im Hafen - hier sind viele historische Häuser mit Grasdächern zu finden, dabei hat man immer wieder einen schönen Blick auf den Hafen mit seinen bunten Booten. In den historischen Gebäuden befinden sich auch der Regierungssitz der Inselgruppe. Von der kleinen Wehranlage Skansin am Hafen bietet sich ein schöner Blick über die Stadt und zur Insel Nolsøy. Die weitere Innenstadt mit verkehrsberuhigten Fußgängerzone und Plätzen ist bald erkundet. Lohnend ist auch noch ein Besuch beim nordischen Haus oberhalb der Innenstadt. In der Touristinfo im Rathaus kann man sich über Ausflugsangebote und Touren zu verschiedenen Zielen auf der Inselgruppe informieren. Mehrmals täglich fährt vom Hafen die kleine Fähre Ternan hinüber zur Insel Nolsøy. Dort kann wandern, oder auch nur einen Rundgang im kleinen Dorf machen - und dort im legendären Inselpub einkehren. Doch verpassen Sie nicht die letzte Fähre zurück nach Torshavn! Die Fähre ist in Ihrem Travelpass inklusive, so wie auch die Stadtbusse in Torshavn.

3. + 4. Tag: Ausflüge auf die Nordinseln, nach Sandøy oder zur Südinsel.

Die Inselgruppe bietet ein ausgeklügeltes Verkehrssystem mit perfekt aufeinander abgestimmten Bus- und Fährverbindungen. Travelpass-Inhaber können damit problemlos die gesamte Inselgruppe erkunden, natürlich sollte man immer die Fahrpläne im Blick haben, um auch wieder zurück zu kommen. Mit Bus gelangt man z.B. auf die Insel Sandøy. Dort sind Skopun, Sandur oder Skalavik nette Ortschaften in großartiger Umgebung. In Sandur ist eine Wanderung auf dem Fahrweg zur Söltuvik-Bucht lohnend. Mit dem Bus ist auch Klaksvik gut erreichbar - mit Anschlussverbindungen z.B. nach Vidareidi, vielleicht einer der landschaftlich großartigsten gelegenen Orte der Inselgruppe, oder auch zur Insel Kalsøy mit dem berühmten Leuchtturm Trøllanes. Oder nutzen Sie die Fähre Smyril zur Südinseln Sudurøy - dort starten die lokalen Buslinien direkt am Fährterminal, z.B. in den südlichen Ort Sumba. Von hier aus kann man wiederum gut bei einer Wanderung zum südlichsten Punkt der Inselgruppe gelangen, zum Leuchtturm von Akraberg. Es macht Sinn, die Ausflüge mit Blick auf die lokalen Wettervorhersagen zu planen und man sollte im Hinblick auf die Kleidung und Ausrüstung immer auch für Schlechtwetter gewappnet sein. Für Wanderungen abseits von befestigten Fahrwegen sind die  besonderen Sicherheitshinweise des Fremdenverkehrsamtes dringend zu beachten. Alternativ kann man natürlich auch geführte und organisierte Tourenangebote ab Torshavn nutzen - z.B. zu der spektakulären Vogelinsel Mykines. Oder man kann auch mal für einen Tag einen Mietwagen buchen - dabei hilft die Hotelrezeption.

5. Tag: Rückreise.

Mit dem Bus geht es zurück zum Flughafen auf der Insel Vagar - vormittags oder nachmittags, je nach Zeitpunkt des Rückfluges. Genießen Sie auf der Rückfahrt noch einmal die großartigen Landschaftseindrücke unterwegs.

  

Variante: Bleiben Sie 7 Nächte statt nur 4 Nächte und nutzen Sie drei zusätzliche komplette Tage um die vielen Highlights der Färöer-Inseln noch ausgiebiger zu erkunden. Der Travelpass gilt dann natürlich für 7 Tage.      

Hinweis: Durch die Lage der Inseln mitten im Meer kann das Wetter sehr unbeständig und wechselhaft sein. Oft kann zudem auf einer Inselseite dichter Nebel sein, während nur ein paar Fjorde weiter schönster Sonnenschein vorherrscht. Es lohnt sich daher, flexibel zu sein und Tagesausflüge spontan umzuplanen - auch wenn dies etwas mehr Fahrkilometer erfordert. Fragen Sie an der Hotelrezeption jeweils nach dem aktuellen Wetterbericht für die verschiedene Regionen der Inseln.

  

Leistungen/Termine/Preise

Leistungen:

  • 4x bzw. 7x ÜN/Frühstück in DZ mit Du/WC, innenstadtnahes 3*Mittelklassehotel in Torshavn
  • 4 bzw. 7 Tage Travelpass Färöer, für die kostenfreie Nutzung von Linienbussen und Fähren auf der Inselgruppe, inkl. Airportbus und Stadtbusse
  • Färöer-Karte mit eingezeichneten Besuchs-Highlights
  • Reiseunterlagen mit Reiseverlauf/Hotelliste, Sicherungsschein

  

Anreise / Rückreise:    Anreise individuell nach Vagar und zurück. Die An- und Rückreise ist nicht inklusive, gerne buchen wir Ihnen passende Flüge zu aktuell verfügbaren Tarifen. Flüge, die im Rahmen der Reisebuchung über uns gebucht werden, sind automatisch Teil des Pauschalreise-Reisepakets. Denkbar ist auch die An- und Rückreise mit der Fähre ab/bis Dänemark. Je nach geplanter An-/Abreise können Zusatzübernachtungen in Dänemark/Kopenhagen erforderlich sein.

Reisetermine 2025 / Beste Reisezeit:    Die Reise ist täglich ganzjährig möglich, abhängig von verfügbaren Flug-/Fährverbindungen. Die beste Reisezeit sind die Monate Mai bis September mit langen und hellen Sommertagen, die trockenere Sommerzeit beginnt meist ab Mitte Juli. Zwischen Oktober und April ist das Tageslicht kürzer und die Reise möglicherweise von schlechteren Wetterbedingungen geprägt. Eine Reise im Herbst kann besondere Erlebnisse mit Herbstcharakter bieten.

Reiseanfrage und Buchung:  Bitte senden Sie uns bei Interesse an dieser Reise über die Funktion „Reise anfragen“ (s.u.) Ihre Anfrage zu. Sie erhalten daraufhin unverbindlich ein individuelles, buchbares Angebot für Ihren Wunschtermin. Aufgrund variabler Preise bei Hotels, Verkehrsunternehmen, Partnern vor Ort etc. kann der konkrete Angebotspreis von Preisangaben auf dieser Homepage abweichen. Eine Buchung der Reise erfolgt erst nach Ihrer expliziten Angebotsannahme/Buchung. Unverbindliche Vorabreservierungen sind in der Regel nicht möglich.

    

Prognose Reisepreis 2025 pro Person in EUR:

ab/bis Vagar, 01.01.-31.12.

5-Tage-Reise

Hauptsaison/Nebensaison

8-Tage-Reise

Hauptsaison/Nebensaison

pro Person im DZ, ab* 589,- / 479,- 979,- / 729,-
EZ-Zuschlag (4x bzw. 7x Einzelzimmer), ab* 229,-

399,-

Auf Anfrage: Zusatznächte, Familien-/Kinderpreise, Kleingruppen, erwachsene Zusatzperson im DZ 

* die aufgeführten Preise sind Ab-Preise. Dynamische Preissysteme der Hotels oder Transportunternehmen können z.B. bei hoher Nachfrage oder kurzfristiger Reiseplanung zu einem höheren Reisepreis führen

   

   

Extras, Optionen und Aufschläge

Preis in €

Mietwagen ab/bis Flughafen anstelle von Travelpass
auf Anfrage

Zusätzliche Infos

Hotel:

  • Das für diese Reise vorgesehene gemütliche und zweckmäßige Stadthotel in Torshavn ist auf den Färöer-Inseln als 3* Hotel gelistet (landestypisch). Die Zimmer verfügen über Bad mit Du/WC, Frühstücksbuffet ist inklusive, außerdem WLAN. Zimmer mit Möglichkeit für Zustellbetten stehen nur begrenzt zur Verfügung. Hotelname und Anschrift wird mit Buchungsbestätigung/Reiseunterlagen mitgeteilt.
  • Das Hotel bietet kein Restaurant, liegt aber im Gehabstand zu Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten in Torshavn.
  • Gerne bieten wir auch 4* Hotels in Torshavn gegen Aufpreis an.

Individuell reisen:

  • Bei dieser Reise sind Sie individuell, ohne Reiseleitung unterwegs. Sie sind vor Ort selbst dafür verantwortlich, rechtzeitig für die jeweils nächste Reiseetappe am korrekten Abfahrtspunkt zu sein. Mit den Reiseunterlagen erhalten Sie einen Reiseverlauf mit Ihren Abfahrtszeiten und Ortsangaben. Hotelrezeptionen oder Touristinfos sind Ihnen natürlich bei Fragen vor Ort gerne behilflich.
  • Im Paketpreis inklusive ist ein Travelpass, mit dem man während des Aufenthaltes den öffentlichen Linienverkehr auf den Färöer-Inseln unbegrenzt nutzen kann. Neben Busverbindungen über die gesamte Inselgruppe sind dies auch Fähren und eine Reihe von Lokalbooten. Der zentrale Busbahnhof und Fähranleger in Torshavn ist nur wenige Gehminuten vom Hotel entfernt. Mit den Reiseunterlagen erhalten Sie auch einen Link zu den Fahrplänen - es ist sinnvoll, sich vor der Reise bereits etwas mit den Verbindungen vertraut zu machen. Bei Tagestouren sollte man den Fahrplan im Blick haben um rechtzeitig für die Rückfahrt an den Haltestellen zu sein.
  • Die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln gibt dieser Reise einen besonders nachhaltigen Charakter. Außerdem bietet das Konzept "Travel like the locals" ein besonders authentisches Reiseerlebnis.

WinterstimmungWeitere Hinweise:

  • Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität  nur sehr bedingt geeignet und sollte nur mit einer Begleitperson ohne Einschränkung geplant werden.

Ideen und Kombinationsmöglichkeiten für diese Reise:

  • Sie möchten länger unterwegs sein? Durch Zusatznächte gewinnen Sie wertvolle Urlaubstage vor Ort. Am Ende der Reise könnte auch ein Aufenthalt auf der Insel Vagar stehen - dies ist vorteilhaft, wenn ein Besuch auf der Vogelinsel Mykines vorgesehen ist.
  • Wer nicht auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen sein möchte, kann alternativ zum Travelpass die Reise auch mit Mietwagen ab/bis Flughafen planen und die Inselgruppe von Torshavn aus mit dem Fahrzeug erkunden.

    

Bildnachweise: Top-Nord GmbH, S. Civelli

Bilder